Grana verliert in Großgrimma
Schiedsrichter: Hans-Günter TöpelLinienrichter: Uwe Nürnberger, Ralf Schumann
Standards brechen Blau-Weiß das Genick
Spielbericht vom 15. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Großgrimma II – SV Blau-Weiß Grana 4:1 (2:0)
Aus der erhofften Wiedergutmachung nach dem bitteren Pokalaus wurde nichts – der SV Blau-Weiß Grana kassiert in Großgrimma eine herbe 1:4-Niederlage und erlebt ein Spiel, das symptomatisch für die aktuelle Phase ist: gute Ansätze, viel Wille – aber gravierende Fehler in der Defensive und eine eklatante Schwäche bei Standardsituationen.
Drei Standards, drei Gegentore – Grana lernt nicht dazu
Bereits in der 19. Minute klingelte es zum ersten Mal: Alion Beqiraj traf nach einer Freistoßhereingabe per Kopf zum 1:0 für die Gastgeber. Nur elf Minuten später fast eine Kopie der Szene – Michael Müller stand nach einem Eckball goldrichtig und erhöhte auf 2:0 (30.). Grana schaffte es nicht, die gefährlichen Standardsituationen zu verteidigen, und so ging es mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabine.
Doppelpack Zech entscheidet die Partie
Kaum aus der Pause gekommen, legte Großgrimma erneut nach: Felix Zech schraubte mit einem Doppelschlag (46./49.) das Ergebnis auf 4:0 hoch. Vor allem beim zweiten Treffer sah die Grana-Defensive erneut nicht gut aus.
Die Hausherren, die mit Torhüterin Samira Scheffler zwischen den Pfosten für Aufsehen sorgten, hatten die Partie nun komplett im Griff. Scheffler wurde über 90 Minuten nur einmal richtig geprüft – und da war sie machtlos:
Ehrentreffer durch Chouambou
In der 87. Minute sorgte Steve Stallone Chouambou nach schönem Angriff für den 1:4-Ehrentreffer. Mehr war aber nicht drin.
Lob für das Schiedsrichtergespann
Trotz der Niederlage ein Lichtblick: Die Unparteiischen zeigten eine starke Leistung und waren jederzeit Herr der Lage. Ein echtes Aushängeschild für den Burgenlandkreis.
Blick nach vorn: Heimspiel gegen Profen
Nach drei Auswärtsspielen in Folge darf Grana am kommenden Sonntag endlich wieder im eigenen Stadion ran. Mit Eintracht Profen kommt jedoch ein Gegner, gegen den sich Grana traditionell schwertut. Jetzt gilt es, die Heimstärke wiederzufinden – denn die Chancenverwertung und die defensive Stabilität müssen dringend besser werden, um den Druck in der Tabelle nicht weiter wachsen zu lassen.