Grana erkämpft Last-Minute-Sieg in Osterfeld

Schiedsrichter: Rene HofmannLinienrichter: Cristiano Geipel, Andreas Ehrhardt
Joker David wird zum Helden!
Spielbericht vom 1. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Früh stark, dann im Rückstand
Der SV Blau-Weiß Grana hat nach dem bitteren 0:2 im Ligaheimauftakt die perfekte Antwort gefunden – und wie! In einem dramatischen Spiel beim FSV Grün-Gelb Osterfeld setzte sich das Team von Trainer Christian Kersten mit 2:1 durch und feierte einen Sieg, der an Leidenschaft, Nervenstärke und Willenskraft kaum zu überbieten war.
Dabei begann alles nach Plan: Grana kam besser in die Partie, setzte frühe Akzente und kontrollierte zunächst das Geschehen. Doch Mitte der ersten Hälfte fanden die Gastgeber ihren Rhythmus, übernahmen das Kommando und drängten Grana zunehmend zurück. Die Blau-Weißen taten sich schwer, Lösungen zu finden – es war ein zähes Ringen, das die rund 200 Zuschauer in Osterfeld gebannt verfolgten.
Rückstand als Weckruf
Nach der Pause dann der Schock: In der 57. Minute traf Osterfelds Auswitz zur Führung – zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, weckte der Gegentreffer den unbändigen Kampfgeist der Blau-Weißen. Und genau hier griff Coach Kersten entscheidend ein. Noch vor dem Wiederanpfiff brachte er mit David Folly Adjon einen frischen Offensivjoker und stellte das System auf ein mutiges 4-3-3 um. Plötzlich bekam Grana Zugriff, stabilisierte sich und setzte selbst Akzente.
David macht den Unterschied
Nur neun Minuten nach seiner Einwechslung zeigte David, warum er an diesem Nachmittag der „Mann des Spiels“ werden sollte. In der 66. Minute setzte er sich auf der rechten Seite unwiderstehlich durch, brachte den Ball von der Grundlinie scharf vors Tor – und Bengin Omar drückte das Leder zum umjubelten 1:1 über die Linie. Jetzt war Grana da, jetzt lief der Motor heiß!
Doch ohne Torhüter Lars Münzberg wäre der Traum vom Auswärtssieg schnell zerplatzt. Mehrfach parierte er stark, hielt sein Team mit unglaublichen Reflexen im Spiel und legte so den Grundstein für das große Finale.
Drama in der Nachspielzeit
Sieben Minuten gab der Schiedsrichter obendrauf – und Grana warf alles nach vorn. In der 92. Minute schien der Lucky Punch schon gelungen: Wieder David, diesmal mit einem starken Solo durchs Zentrum, uneigennützig auf Steve Stallone Chouambou quergelegt – Tor, Jubel, Ekstase! Doch dann der Schock: Die Fahne oben, Abseits! Niemand im Stadion verstand die Entscheidung, die Freude verpuffte in Sekunden.
Doch Grana gab nicht auf. Im Gegenteil: Jetzt erst recht! Und so kam, was kommen musste. In der 95. Minute nahm David erneut Maß, tankte sich mit purer Willenskraft durch die Osterfelder Hintermannschaft und schloss eiskalt ab. Dieses Mal gab es kein Halten mehr – 2:1 für Grana! Die Spieler stürmten auf den Platz, die mitgereisten Fans verwandelten die Auswärtskurve in ein Tollhaus. Gänsehaut pur.
Einsatz, Leidenschaft, Belohnung
Mit dem Schlusspfiff war klar: Dieser Sieg war kein Zufall. Er war der verdiente Lohn für unbändigen Einsatz, für den Glauben bis zur letzten Sekunde und für eine Mannschaft, die niemals aufgibt. Der Joker wurde zum Matchwinner, die Leidenschaft zur Waffe – und Grana endlich für seine Mühen belohnt.
Ausblick
Mit drei Punkten im Gepäck blickt Grana nun optimistisch nach vorn. Am 07. September 2025 wartet die nächste Aufgabe: Im Kreispokal geht es auswärts gegen den Kreisligavertreter SG Freyburg II/Gleina. Anstoß ist um 15 Uhr. Der Fokus bleibt klar auf der Liga – aber ein kleines Pokal-Bonbon darf es gerne sein.
👉 Fazit: Wer in Osterfeld dabei war, wird dieses Spiel so schnell nicht vergessen. Grana ist zurück – mit Herz, Leidenschaft und einem Helden namens David.