Revanche verpasst

SV Blau-Weiß Grana
SV Blau-Weiß Grana
0 : 2
SV Blau-Gelb Geußnitz
SV Blau-Gelb Geußnitz
Sonntag, 24. August 2025 · 15:00 UhrHeimpremiere in der Liga

Schiedsrichter: Marco GentzschLinienrichter: Lennox Michael Kluge, Moritz Schröder

Zuschauer: 45

90

Grana verliert trotz großem Kampf

Spielbericht vom 25. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der SV Blau-Weiß Grana hat sein erstes Ligaheimspiel der neuen Saison mit 0:2 gegen Blau-Gelb Geußnitz verloren. Vor einer guten Kulisse am Sportplatz Grana wollten die Blau-Weißen an den starken Pokalsieg gegen Tröglitz anknüpfen und Revanche für die bittere Pleite aus der Vorsaison nehmen. Doch eine frühe Rote Karte brachte das Team von Trainer Christian Kersten auf die Verliererstraße.

    Rote Karte als Knackpunkt

    Bereits in der 24. Minute kam es zur entscheidenden Szene: Nach einem Zweikampf ließ sich Haji zu einem Schubser gegen seinen Gegenspieler hinreißen. Der fiel zu Boden – und Schiedsrichter sowie Assistenten entschieden konsequent auf Rot. Eine korrekte Entscheidung, die die Partie nachhaltig prägte. Von da an spielte Grana in Unterzahl.

    Geußnitz nutzt die Überzahl

    Trotzdem hielten die Blau-Weißen stark dagegen. Defensiv konzentriert, mit viel Leidenschaft, blieben die Gastgeber auf Augenhöhe. Doch in der 36. Minute nutzte Geußnitz eine Unachtsamkeit in der Granaer Abwehr eiskalt aus: Felix Pitzka traf zum 0:1 für die Gäste.

    Angetrieben von den Fans stemmte sich Grana auch nach dem Rückstand gegen die Niederlage. Chancen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware – Grana verteidigte gut, konnte offensiv aber kaum Akzente setzen. Der Ausgleich lag phasenweise in der Luft, wollte aber nicht fallen.

    Schlusspunkt in der Nachspielzeit

    Als die Gastgeber in der Schlussphase alles nach vorne warfen, setzte Geußnitz in der 94. Minute durch Niels Werner den 2:0-Schlusspunkt. Ein Ergebnis, das angesichts des großen Kampfes der Blau-Weißen schmerzt – und gleichzeitig zeigt, dass in diesem Team mehr steckt, als das nackte Resultat vermuten lässt.

    Stimmen und Ausblick

    Die Niederlage wurde im Lager der Blau-Weißen kritisch, aber realistisch eingeordnet. Gerade für den jungen Haji, der mit seiner Roten Karte zum tragischen Protagonisten wurde, ist es Teil eines Lernprozesses. Das Team weiß: Mit mehr Fokus auf die Mannschaft als auf das eigene Ego wären Punkte drin gewesen.

    Nun gilt es, schnell nach vorn zu schauen. Schon am 30. August wartet das Auswärtsspiel beim SV Osterfeld. Ein bislang unbekannter Gegner, da die letzten Jahre in einer anderen Staffel gespielt wurde – und damit eine spannende neue Herausforderung für Blau-Weiß Grana.