Blau-Weiß zeigt ein neues Gesicht

SV Blau-Weiß Grana
SV Blau-Weiß Grana
2 : 0
TSV Tröglitz
TSV Tröglitz
Samstag, 16. August 2025 · 15:00 UhrPokalspiel zu Hause

Schiedsrichter: Matthias WernerLinienrichter: Justin Dominik Brauer, Leo Schmidt

Zuschauer: 30

90

Hochverdienter 2:0-Sieg gegen Tröglitz!

Spielbericht vom 19. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Revanche geglückt – Grana zeigt ein völlig neues Gesicht!

    Was für ein Auftakt in die neue Saison! Der SV Blau-Weiß Grana hat im Pokalspiel gegen den TSV Tröglitz nicht nur die Scharte aus der vergangenen Saison ausgewetzt, sondern ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Vor heimischem Publikum gewannen die Blau-Weißen hochverdient mit 2:0 und überzeugten dabei auf ganzer Linie.

    Emotionaler Rahmen – Wiedersehen und Abschied

    Das Spiel stand schon vor Anpfiff unter besonderen Vorzeichen. Mit Aras Sakurica lief ein alter Bekannter erstmals im Trikot des TSV Tröglitz auf – letzte Saison noch eine wichtige Stütze in Grana. Viele fragten sich, ob er seine Klasse auch gegen den Ex-Club zeigen würde.
    Gleichzeitig war es der letzte Auftritt für Lucas Flöter, unseren unermüdlichen Mittelfeldmotor. Nach Jahren voller Einsatz und Leidenschaft zieht es ihn beruflich nach Bayern. Mit stehenden Ovationen wurde er von den Fans verabschiedet – ein echter Blau-Weißer verlässt die Bühne.

    Der Spielverlauf

    Von Beginn an war klar: Das ist ein anderes Grana als in der letzten Saison!
    Kompakt, bissig, spielfreudig – die Mannschaft hatte sich gefunden. Und das sollte sich schnell auszahlen:

    • 16. Minute – 1:0 Denis Mazurek:
      Nach einer tollen Kombination spielte Haji einen präzisen Steckpass in den Lauf von Mazurek. Der schaltete sich von der rechten Abwehrseite mit nach vorne ein, blieb eiskalt und schob ins linke untere Eck ein. Ein Tor, das für Mazurek längst überfällig war – jetzt hat er sich endlich belohnt.

    • 70. Minute – 2:0 Saleh Mosawi:
      Einer der Gewinner der Vorbereitung! Mosawi, aus der zweiten Mannschaft hochgezogen, machte ein starkes Spiel. Und er krönte seine Leistung mit einem strammen Schuss in die rechte Ecke. Sein Treffer war die Vorentscheidung und ließ den Sportplatz in Jubel ausbrechen.

    In der 82. Minute schwächte sich Tröglitz dann selbst – Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel.

    Strittige Szenen sorgen für Diskussionen

    Ganz ohne Aufreger kam das Derby nicht aus:

    • Haji wurde nach einem Sprint über die rechte Seite von hinten gelegt. Alle rechneten mit Rot und Elfmeter, doch der Schiedsrichter entschied auf Freistoß außerhalb und nur Gelb – eine höchst zweifelhafte Entscheidung.

    • Beim vermeintlichen 3:0 stand Farhad im Abseits, griff aber eigentlich nicht ins Spiel ein. Haji überholte ihn, umkurvte den Keeper und traf. Doch zur Überraschung aller wurde der Treffer aberkannt – selbst die Tröglitzer Fans konnten nur den Kopf schütteln.

    Stimmen & Ausblick

    Trainer Christian Kersten zeigte sich nach dem Abpfiff erleichtert und zufrieden:
    „Endlich hat man ein Team gesehen, das füreinander kämpft. Das war ein ganz wichtiger Schritt und macht Mut für die nächsten Wochen.“

    Grana hat nicht nur gewonnen – Grana hat überzeugt. Die Mannschaft präsentierte sich als Einheit, mit klarer Spielidee und viel Leidenschaft.

    Am kommenden Sonntag geht es im Heimspiel gegen Blau-Gelb Geußnitz weiter. Auch dort wartet eine offene Rechnung aus der letzten Saison. Mit dieser Leistung im Rücken ist klar: Grana ist bereit für mehr!